Dieses Wocheende ist es mal wieder soweit:
Die Uhrn werden verstellt, um einen scheinaren Energieeinspareffekt zu erhalten.
Doch, obwohl es diese "Sommerzeit" (MESZ) schon seit mehr als 2 Jahrzehnten gibt, besteht immer noch Unklarheit, wie man dei Uhren stellen muss und welchen Zeitgewinn oder Verlust man dadurch hat.
Hier die "einzig wahre Erklärung" *lach*.
Bei der Sommerzeit werden die Uhren um 2 Uhr morgens um eine Stunde VOR gestellt (auf 3 Uhr)
Man verliert dadurch eine Stunde in dieser Nacht.
In den folgenden Monaten muss man auch eine Stunde früher aufstehen als vor der Uhrzeitumstellung.
Die Sommerzeit ist eine "künstliche Zeit", der sich nicht alle Länder angeschlossen haben.