Warum es hier keine Video-Anleitungen gibt

  • Im Bereich https://ratgeber---forum.de/wb…hp?page=Board&boardID=397 (und auch in anderen) findet ihr diverse Anleitungen ( auch "Tutorials" genannt)


    Das Schreiben einer Anleitung dauert in der Regel bedeutend länger als die Arbeit selbst.
    Vom Aufwand her, ist es also eigentlich Zeitverschwendung, dass wir hier keine Video-Anleitungen filmen.
    Kamera hinstellen und mit laufen lassen, fertig.


    Eine Video-Anleitung hat aber viele Nachteile:


    1:1 Aufzeichnung der Arbeit
    Man arbeitet vor sich hin, holt ein paar Sachen nach, ändert mal eben etwas. Das kann für den Zuschauer schon durchaus langweilig werden. Es geht nicht voran und er muss immer wieder warten.
    Jetzt wird also die Zeit des Ratsuchenden verschwendet.


    Die Arbeiten gehen so schnell voran, dass ein Ungeübter nicht mitkommt. In dem Fall muss er immer wieder stoppen, wenn er merkt, dass schon der nächste Arbeitsschritt beginnt. Das ist auch "mehr nervig als hilfreich"


    Man kann ein Video nicht "schnell überfliegen", um Bereiche zu überspringen, die man schon kennt oder weiß


    Geschnittenes Video
    Für manche schnelle Arbeiten, muss man immer wieder erklären, weshalb man das so macht und was die Folgen sind. Nun kann man zwar die Erklärungen akustisch mit liefern. Dauern sie aber länger, müssen sie hinter der Videosequenz erfolgen. Dann hat man wieder nur ein Standbild und hört die Erklärungen. Eigentlich ist es also nicht mehr als eine akustische Anleitung. Das Standbild ergänzt die nur.
    Wer die Erklärung nicht braucht (oder wissen will) muss wieder endlos lange warten oder wieder zum Rechner um vorzuspulen.
    Auch hier bedeutet es als einen Störfaktor bei der eigentlichen Arbeit.


    Urheberrechte
    Wenn ihr eine Video-Anleitung seht, dürft ihr sie nur als Stream ansehen. Ihr dürft sie aus rechtlichen Gründen also nicht auf eurem Rechner speichern.


    Jetzt stell dir aber mal vor:
    In einigen Jahren brauchst du die gleiche Anleitung noch einmal. Du suchst sie wieder im Internet, aber das Video wurde längst gelöscht.


    Rechner bei handwerklichen Arbeiten
    Handwerkliche Arbeiten gehen immer mit Schmutz und Lärm einher
    Der Rechner wird also auch immer davon betroffen sein. Du hast schmutzige Finger und willst ihn bedienen oder der Lärm der Arbeit übertönt die akustischen Zusatzerklärungen.


    Hast du einen schnellen Internetanschluss dort, wo du gerade etwas reparieren musst ?
    Stell dir eine Panne am Auto vor. Natürlich hast du dann nicht immer einen Rechner oder Internetzugang.



    Die reine Textform (mit passenden Bildern) hat diese vielen Nachteile aber nicht


    Du bist nicht mehr auf Internetzugang angewiesen
    Du kannst dir jeden Text direkt auf deinem Rechner speichern.

    Du hast die Anleitung auch dann noch, wenn des ie Seite nicht mehr gibt.

    So lange du deine Speicherung hast, kannst du immer darauf zugreifen


    Du brauchst keinen Rechner/Tablet mitzunehmen
    Du kannst dir alles ausdrucken so dass du die Anleitung einfach dorthin mitnehmen kannst, wo kein vernünftiger Mensch einen Rechner einsetzen würde.


    Du verschwendest keine Zeit
    Du kannst überflüssige Texte einfach überlesen oder dir die Stellen aussuchen, die du jetzt gerade benötigst.


    Du kannst es auf dich selbst anpassen
    Du kannst dir eigene Notizen machen, wenn du etwas besser weißt oder wenn du dir selbst eine kleine Warnung schreiben willst, was du selbst besser nie machst.


    Du kannst dir sicher sein, dass du nicht gegen Gesetze verstößt
    Für diese Seite gilt: Nimm dir gerne mit, was du an Textbeiträgen brauchen kannst. Speichere es auf deinem Rechner, drucke es aus, mach dir eigene "Versionen" davon.
    Du darfst das eben nur nicht weitergeben (egal in welcher Form). Wenn du es selbst veröffentlichen willst, schreib einfach eine Anfrage im Gastbereich. Wir mailen dich dann an und klären es dann mit dir.


    Nur wenn du es dir abspeicherst und ohne Rückfrage "irgendwie weitergibst" , gibt es "was auf den Hintern" :haue:


    Auch wenn Video-Portale aktuell der "Renner in Sachen Anleitungen" sind, so denken wir also auch weiterhin vorrangig in deinem Interesse.
    Wir setzen uns teilweise stundenlang hin um eine Anleitung für eine Arbeit zu schreiben, die in wenigen Minuten erledigt ist. Du sollst alles wissen, was wir auch gerade darüber wissen. Du sollst auch verschiedene Sachen erfahren, die wir selbst falsch gemacht haben, damit du diese Fehler eben nicht wiederholst.