Gäste können auch ihre Meinung äußern

  • Natürlich lesen wir auch auf anderen Internetseiten.
    In der Vielzahl kann man bei ihnen auch einen "Daumen hoch" oder ein "Pluszeichen" anklicken , wenn man einen Beitrag gut findet und/oder ihm zustimmen möchte.
    Weil anderen Seiten aber auch eine Negativbewertung ( "Daumen runter", "Minuszeichen") haben, muss man sich dort zuerst registrieren, bevor man ein "Plus" oder "Minus" abgeben kann.


    Mich persönlich ärgert das , weil man sich eben bei jeder Seite erst registrieren oder einloggen muss, bevor man einen einfachen Klick absetzen darf.


    Hier im Forum war das aber schon von Anfang an völlig anders.


    1) Die Negativbewertung wurde nicht eingeführt.
    Es gibt nur einen Button mit "Danke".
    "Danke" kann man einfach als Zustimmung oder als Dank für den Beitrag auslegen. "Danke" ist keine Bewertung und kann auch nicht negativ ausgelegt werden.
    Man muss sich nicht für alles bedanken. Manches ist vielleicht "ganz interessant" , aber nicht so wichtig , dass man sich dafür bedanken würde.


    2) Um ein "Danke" zu geben , muss man kein Mitglied sein
    Wieso sollte man sich extra registrieren , nur damit man einmal klicken darf ? Es gibt keinen Grund dafür und deshalb ist das hier auch nicht nötig.


    Trotzdem kann man ein Thema aber auch "wirklich bewerten"
    Unten auf der Seite eines Themas kann man "Sternchen geben". Diese Funktion wird aber nur ganz selten benutzt.


    ......


    Umfragen und Abstimmungen
    Umfragen und Abstimmungen bieten die Möglichkeit, seinen eigenen Standpunkt zur Frage zu zeigen.
    Auch hierfür ist keine Registrierung nötig.


    Wer eine Umfrage zum ersten Mal öffnet , sieht noch nicht, was andere angeklickt haben.
    Ihr sollt euch nicht durch das beeinflussen lassen, was andere vorher angeklickt haben. Erst nachdem ihr selbst geklickt habt , wird euch das Ergebnis angezeigt.


    Je nach Umfrage könnt ihr verschiedene Möglichkeiten auswählen oder später eure Meinung auch noch ändern. Das wird euch aber dann jeweils angezeigt.


    Unsere Umfragen sind keine wirkliche Abstimmung , weil wir nichts über den aufzeichnen, der da geklickt hat. Wir können also nicht feststellen, wer da eventuell mehrmals das Gleiche angeklickt hat.
    Die "Wiedererkennung" basiert auf Cookies die das Forensystem automatisch setzt. Die kann man einfach im Browser löschen , so dass man danach wieder (scheinbar) zum ersten Mal die Umfrage sieht.


    Die eigene Meinung zu einem Thema schreiben


    Wir haben kein Kommentarsystem.
    Viele Internetseiten haben professionelle und bezahlte Moderatoren , die den ganzen Tag neue Inhalte zu lesen und notfalls sofort zu entfernen haben, wenn sie etwas Hetzerisches oder Illegales enthalten.


    Weil die Moderatoren aber nachts nicht arbeiten müssen , werden die Kommentarsysteme von abends bis morgens geschlossen. Sie haben also "Ladenschlusszeiten wie unsere Großeltern" bei denen man dann nur während der "üblichen Arbeitszeit" seine Meinung schreiben kann.
    Sind Kommentare unerwünscht, wird ein Thema direkt danach schon für Kommentare gesperrt
    "Aufgrund der Masse der Einsendungen" ist dann oft die Begründung dafür.


    Da dieses Forum nicht kommerziell betrieben wird , bekommt keiner auch nur einen einzigen Cent für das Mitmachen. Alle arbeiten aus reinem Interesse und aus Engagement an der Seite. Moderatoren und Administratoren arbeiten nur währen ihrer knappen Freizeit und ohne Bezahlung.


    Damit im Forum aber kein Unfug durch anonyme Gastkommentare getrieben werden kann , mussten wir uns natürlich auch etwas ausdenken.


    Das Forum hat verschiedene Bereiche. Der unterste in der Auflistung ist für Gäste und Besucher gedacht.
    Unter "Grüße , Einladungen , Sonstiges" können Gäste schreiben , ohne dass sie auch gleichzeitig Mitglieder sein müssen.


    So etwas machen andere Seiten zwar auch, verlangen aber mindestens eine E-Mailadresse. Selbst das ist bei uns nicht nötig.



    Unsere Sicherheitsmaßnahme ist , dass Gastbeiträge nicht direkt veröffentlicht werden , sondern zuerst von Moderatoren gelesen werden , ob sie etwas enthalten, was Gesetzen oder Moral widerspricht.

    Wenn diese Kriterien erfüllt sind , werden auch scheinbar negative Gastkommentare veröffentlicht. Das wohl beste Beispiel dafür ist ILLEGAL dem uns scheinbar eine illegale Lizenz der Forensoftware unterstellt wurde.
    Aber auch auf solche Vorwürfe gehen wir ein und nehmen dazu Stellung.


    Für den Fall , dass es sich um Schleichwerbung oder um Unseriöses handelt , wird der Gastbeitrag durchaus soweit bearbeitet , dass der zu beanstandende Teil entfernt wird. (Der Beitrag wird also moderiert)
    Das Übrige wird veröffentlicht , damit alle Leser neue Informationen bekommen können.


    Ist der Gastbeitrag "völlig inakzeptabel" , liegt es in unserem Ermessen , ihn auch ohne Veröffentlichung zu löschen.

    Wichtig ist:
    Jeder Autor ist für das was er schreibt alleine verantwortlich. Auch die Kontrolle vor der Veröffentlichung ändert nichts an dieser Tatsache.



    Gäste können uns aber auch eine eigene Meinung senden , mit der Bitte , sie nicht direkt zu veröffentlichen, sondern als "Ratgeber-Beitrag" in einer bearbeiteten Version zu veröffentlichen.


    In dem Fall wird der Gastbeitrag als "Anregung für ein Thema verstanden". Das Thema wird dann durch "Ratgeber" oder ein anderes Mitglied ausgearbeitet .
    Nachdem das Thema ausgearbeitet wurde , wird der Gastbeitrag gelöscht. Das schreibende Mitglied übernimmt durch seine völlige Neufassung der Anregung die alleinige Verantwortung dafür.


    Ihr werdet im Forum immer mal wieder auf Gastbeiträge stoßen.
    Mal sind sie im Original zu lesen , mal bearbeitet und dann auch wieder als Zitat in einer anderen Meldung. Gastbeiträge verbleiben nämlich nicht immer im Gastbereich, sondern werden später in einen anderen passenden Bereich verschoben.


    Was macht ihr , wenn ein Gastbeitrag nur Kritik an der Seite enthält ?
    Natürlich lesen wir die auch. Ihr müsst uns also keine Mail senden , sondern könnt uns auch auf diese Art eine verschlüsselte Nachricht senden, die kein Mailhoster abfangen kann.
    Wir versuchen immer wieder , Kritik zum Anlass zu Verbesserungen zu nehmen. Manches wird im Team besprochen, manches wird vom Admin einfach umgesetzt .. und anderes muss dann leider noch etwas warten, bis es "machbar" wird. Auch nach so vielen Jahren arbeiten wir immer noch weiter an der Verbesserung der Seite.


    Mit reinen Beschimpfungen gehen wir übrigens ganz gelassen um:
    Kurz anlesen und dann gleich weg damit. Beschimpfungen interessieren keinen. Da machen wir uns keine Umstände. Müll muss man eben wegwerfen,weil etwas anderes einfach keinen Sinn macht. Beschimpfungsmüll lässt sich eben nicht recyceln oder upcyceln *lach*



    Noch eine Information:
    Bei allen Forenbeiträgen wird die automatisch IP des Schreibers aufgezeichnet. So eine Speicherung hat jede Internetseite.
    Damit kann eine Strafverfolgungsbehörde im Nachhinein noch ermitteln, von welchem Anschluss ein Beitrag gesendet wurde.
    Spätestens bei deren Ermittlungen wird der Schreiber dann aus seiner Anonymität gerissen. (gefälschte) Klarnamen sind also überhaupt nicht nötig um einen Schreiber zur Verantwortung zu ziehen.
    Das sollte aber jeder wissen, der etwas im Internet schreibt.


    Bitte habt bei euren Gastbeiträgen aber etwas Geduld mit uns.
    Die Moderatoren schauen nicht durchweg nach, ob ein neuer Beitrag auf Bearbeitung wartet. Es gibt auch Tage an denen kein Moderator da ist oder nicht genügend Zeit hat, so dass die Bearbeitung einige Zeit aufgeschoben werden muss.


    Es ist zwar Sekundensache , einen Beitrag freizuschalten, jedoch dauert es etwas länger, ihn auch richtig zu verstehen. Gut durchlesen, richtig verstehen .. notfalls andere fragen, wie sie es sehen .. das dauert schon etwas länger als der einfache Klick ;)