Unter Berufung auf den Spiegel als Quelle berichtet der aktuelle Conrad Techticker, der Firefox-Hersteller Mozilla habe die Web Of Trust Erweiterung gelöscht, da sie erhebliche Datenschutzlücken aufweise.
„Mozilla entfernt Browser-Erweiterungen, wenn wir feststellen, dass Erweiterungen unsere Richtlinien für Add-ons verletzen. Wir haben Beschwerden über „Web of Trust“ erhalten, die damit zusammenhängen, wie transparent das Add-on arbeitet.“, so die Mozilla-Stiftung.
Meine eigene Meinung dazu lässt sich ganz kurz und knackig formulieren :
Richtig so.