so titelt der KA-Insider am 09.02.2025 (Link)
Eintrittsgeld beim Discounter? Sind die jetzt völlig wahnsinnig geworden?
Nein, sind sie nicht, denn die Überschrift hat nichts mit der Realität zu tun und mit Deutschland schon gar nicht.
Fake-News!
Tatsache ist, dass man in einem "Shop&Go" in Greeenwich (England) bei der Registrierung mit einer App eine Bankverbindung angeben muss.
"Shop&Go" ist ein "Automaten-Shop".
Die Türen öffnen sich, wenn man mit der aktiven App davorsteht. Alles wird per Kamera überwacht. Wenn man dann den Shop verlässt, erkennt es das System auch über die App. Den Betrag für das, was man mitgenommen hat, wird dann direkt vom Bankkonto abgebucht.
Solche Systeme gibt es in Deutschland auch z.B. bei Parkplatzbetreibern. Alles läuft vollautomatisch und geht ganz fix.
Zur Überprüfung, ob es das Bankkonto wirklich gibt, und man davon auch Geld abbuchen kann, werden denn 10 Britische Pfund (entspricht rund 12 Euro) vom Konto abgebucht.
Die 12 Euro werden aber nicht einfach einbehalten, sondern sie werden beim nächsten Kauf vom Rechnungsbetrag abgezogen. Ansonsten wird das Geld innerhalb von 48 Stunden zurück überwiesen.
Das erfährt man aber erst, nachdem man den ganzen Artikel durchgelesen hat.
Man will aber ganz gezielt einen völlig falschen Eindruck erzielen.
Zitat
In Deutschland zählt Aldi Süd zu den beliebtesten Discountern.
Wie schon erwähnt, hat es überhaupt nichts mit Deutschland zu tun - man will aber am Anfang ganz gezielt den Eindruck erwecken "als ob".
ZitatDenn in eine bestimmte Aldi-Filiale kommen Kunden jetzt nicht mehr hinein, wenn sie vorher nicht das Eintrittsgeld von 12 Euro gezahlt haben.
Stimmt absolut nicht, da man das Geld ja verrechnet oder zurückbekommt.