Bevor man Thailand zum ersten Mal besucht, sollte man sich über ein paar Basics informieren. Es hilft, die Menschen zu verstehen.
Freundlichkeit
Freundlichkeit ist sozusagen ein ungeschriebenes Gesetz, an das sich alle halten (müssen)
Wenn man laut oder unhöflich wird, verliert man sein Gesicht. "Typisch westliche Meckerei" sorgt nur dafür, dass dein Gegenüber den Respekt dir gegenüber verliert.
In Deutschland würde man sagen "Hast du keine Kinderstube ?" In Thailand denkt man es sich nur, schätzt den anderen menschen als ähnlich unreif ein.
Mahlzeiten
"Bei denen kann man vom Boden essen". Was hier nur als Lob dient, wie sauber es dort ist, ist in ländlichen Regionen Thailands das "wirkliche Leben":
Tische und Stühle gibt es dort höchstens vereinzelt für Gäste oder ältere Menschen. Das Essen kommt nicht "auf den Tisch", sondern auf den Boden... auf dem man dann auch gemeinsam zum Essen Platz nimmt.
Fingerfood
Es ist "so ziemlich üblich", dass man sehr viele Lebensmittel ohne Essbesteck isst. Dabei sollte man darauf achten, dass nur die rechte Hand dazu benutzt wird.
Besteck
"Wenn man Finger hat, braucht man keine Gabel". Als Besteck findet man daher fast immer nur Löffel und höchstens mal ein Messer.
Das entspricht aber eigentlich nur dem, was in Europa früher auch schon so war:
Im Mittelalter hatten die Menschen auch nur einen Löffel und ein Messer. Die hatten sie aber immer bei sich.
So weit liegen die Esskulturen also gar nicht auseinander.
Das "moderne Thailand" nähert sich aber europäischen Verhältnissen an. Auch in Thailand gehen die alten Traditionen zunejmed verloren.
Lebensmittel und Essen
Getränke werden fast alle nur so kalt wie möglich serviert und getrunken.
Bestellt man sich z.B. einen heißen Kaffee, wird man ungläubig angeschaut. "Bei der Hitze auch noch etwas Heißes ?"
Der "ganz normale Kaffee" ist dort nämlich eisgekühlt - wie auch viele andere Getränke, die man bei uns als "Heißgetränk" kennt.
Geht man aber auf den Markt, um den täglichen Bedarf einzukaufen, stößt man dort auf solche Bilder
Hühnerfleisch und sogar Gehacktes, ohne jegliche Kühlung in der morgendlichen "Kühle" von gerade einmal 29 Grad Celsius (es war im "tiefsten Winter").
Da sich auch das Wasserleitungssystem von dem in Europa unterscheidet, empfiehlt es sich, den üblichen Vorsichtsmaßnahmen Beachtung zu schenken:
- Wasser nur aus verschlossenen Flaschen
- ansonsten nur Abgekochtes bzw. Durchgegartes verzehren.
Das machen die Thais selbst auch. Es hat also nichts mit einem "europäischen Magen" zu tun.
Reisen und Verkehr
Taxi
Am Flughafen angekommen, erwarten euch ganz normale Autos als Taxi.
Von Reiseberichten her kennt man die Motorradtaxis, bei denen es für Fahrgäste hinter dem Fahrer einen busartigen Aufbau mit 2 Rädern gibt. Diese sogenannten TukTuk sind aber eher nur in Gegenden zu finden, die touristisch erschlossen sind.
In anderen Regionen macht man kein besonderes Aufhebens damit:
Taxi = Motorrad.
Taxischild = orangene Weste des Fahrers
Menge der Fahrgäste = so viel drauf passen und der Fahrer mitnehmen will.
Sicherheit = gefährlich. Es ist Sache des Fahrgastes, sich festen Halt zu verschaffen, damit er nicht herunter fällt.
Bezahlung = vor der Fahrt.
Bus
Bus = umgebauter Pickup mit Aufbau und montierten Bänken auf der Ladefläche
Menge der Fahrgäste = auch hier keine Begrenzungen.
Sicherheit = etwas weniger gefährlich. Sicherheitsgurte oder weitere Wände rundherum erwartet man jedoch vergeblich.
Bezahlung = nach der Fahrt.
Motorräder sind das Transportmittel für wirklich alles.
Komplette Familien, mit Kindern, fahren gemeinsam auf dem Motorrad.
Motorräder mit Beiwagen werden so umgebaut, dass sie sowohl als Transporter als auch zur Personenbeförderung dienen können.
Hier mal ein typisches Gefährt für Transport + Begleitperson. Natürlich können auf dem Motorad auch noch zusätzliche Personen mitgenommen werden.
Je nach Körpergröße sind hier dann bis zu 6 Personen (oder meh) mit Gepäck unterwegs
Das zweite Transport-Standbein bilden Pick-Ups
Auf den Ladeflächen sitzen Menschen ohne jegliche Sicherung. Je nach Bedarf wird einfach selbst ein Aufbau montiert, um etwas transportieren zu können. Teilweise sind die Rahmen deutlich sichtbar Massenproduktion, aber es gibt auch Bausätze, die man selbst anbringen kann.
Hier eine einfache Ausführung im Bus-Einsatz
Hier ein Standard-Umbau für Transporte
Hier ein "Umrüst-Kit", um aus einem Pick-Up einen Transporter zu machen
Die Besitzer haben einen Tag lang daran geschraubt. Es ist nur an der Plastikabdeckung der Ladefläche befestigt.
Optisch sehr modern, hochwertig und stabil. Durch die Befestigung jedoch nicht mehr als ein Schutz gegen die Sonne. Ein stäkerer Wind kann den Aufbau schon zum Fluggerät umfunktionieren.
"Sichere Busse" gibt es auch. Diese sind jedoch nur bestimmten Personen vorbehalten
Hier z.B. ein Schulbus
Umwelt
In Thailand mag man es, möglichst alles/viel in Plastiktüten zu verpacken.
Für einen Kaffee/Tee "to Go" werden z.B. landestypisch 2 Tüten zusätzlich zur farbigen (beschichteten) Papiertüte benutzt
Auf der anderen Seite nimmt man es aber sehr genau mit dem Umweltschutz
Rauchverbot mit nur 5.000 Bath als Strafe (rund 138 Euro)
Rauchverbot mit 100.000 Bath (rund 2.800 Euro) Strafe und/oder zusätzlich noch 1 Jahr Gefängnisstrafe
Wenn der Morgenhimmel nach leichtem Nebel aussieht
sollte man mal überlegen, wie es bei 25 °C Nebel geben kann.
Das ist dann der Staub in der Luft, die du einatmest.
Das ist auch der Grund, weshalb viele Leute schon vor der Pandemie mit Maske herum gelaufen sind.
Besorg dir also besser auch eine.
So solltest du aber auch in Thailand nicht unbedingt in eine Bank gehen
da wird dich die Security auch schon direkt kritisch beobachten.
Also schnell die Maske runter.
Bevor ich es vergesse ...
Sorg dafür, dass du gepflegte Füße hast und besorg dir ein paar Schlappen.
Barfuß ist in den Häusern angesagt und der Schlappenwechsel passiert teilweise im Minutentakt.
Alles was geschnürt werden muss, ist nur unnötiger Zeitverlust.
Wenn mal etwas nicht weißt, frag deine Gastgeber einfach. Sie werden dir höflich und freundlich antworten.
PS:
Das hier war nur eine "Einleitung". Das Thema Thailand wird demnächst in einem Sonderbereich sehr umfassend erscheinen.
Wer als Tourist Rat und Hilfe sucht, sollte sich aber besser auf darauf spezialisierten Seiten umschauen.
Mit Tourismus habe ich nämlich nichts am Hut