Hauptverdächtiger bei meiner letzten Komplkation mit meinem Corsa war zunächst die Steuerkette.
Die Symptomatik war zunächst, dass der Wagen sich nicht mehr starten liess - es war lediglich noch ein gequältes Knattern zu vernehmen. Ein Nachbar, der sich ein bisschen mit Autos auskennt (Betonung liegend auf ein BISSCHEN ), kam auf die Äußerung, das hört sich nach einer gerissenen Steuerkette an.
Dagegen sprach aber für mich, dass zusätzlich auch die Elektrik zunächst total verrückt spielte, bis ganz zum Schluss gar nichts mehr benutzbar war, was in irgendeiner Form Strom verbraucht.
Nachdem mir aber mehrere Werkstätten hier zuletzt nicht versprechen konnten, sich meinem Problem in absehbarer Zeit annehmen zu können (angeblich überlaufen, hinzu kam bei einer Werkstatt noch ein Werkstatturlaub, aus welchen Gründen auch immer eine ganze Werkstatt Urlaub macht - aber jeder wie es ihm beliebt ), habe ich gestern selber zunächst die Batterie ausgebaut und an meinem Ladegerät angeschlossen.
Dieses Ladegerät hat die Funktionalität, mir clip und klar sagen zu können, ob die Batterie überhaupt noch in Ordnung ist. Diese Funktionalität basiert unter Anderem auf der Spannung, die diese Batterie überhaupt noch ausliefert - ist diese unter 3,8 V (Tiefentladung), ist auch dieses Gerät nicht mehr in der Lage, die Batterie überhaupt noch ordnungsgemäß zu laden.
Wenn die Steuerkette, wie zunächst vermutet, defekt ist, kann es kostspielig werden (und auch, und da bin ich mir mit Fachleuten, die das tagein tagaus machen, einig, einen weiteren Motorschaden verursachen).
Also was habe ich gemacht? Mir eine neue Batterie zugelegt - kann aufgrund des Alters der alten Batterie nicht schaden, auch wenn es daran nicht bzw nicht nur gelegen hätte.
Seit die neue Batterie drin ist, schnurrt auch der Wagen wieder wie die Katz.
Nicht alles, was sich vom Motorgeräusch hochverdächtig anhört, muss gleich eine kostenintensive Angelegenheit werden. Achtet in solchen Fällen auf weitere Symptome.
Wie alt ist die Batterie? Funktioniert die Elektrik allgemein? Eine ältere Batterie auszutaushen (oder austauschen zu lassen) kann nie verkehrt sein - auch auf die Gefahr hin dass damit ein eventueller Fehler wirklich (noch) nicht behoben ist.
Ich hatte noch keine ernsthaften Probleme mit Öl, daher weiss ich nicht, ob sich das am Motorengeräusch äußert und wenn ja, wie. Aber habt auch das Öl im Blick.
Das sind noch die kostengünstigeren Dinge, die anfallen können.
Was ich vermitteln möchte: Bitte nicht gleich in Panik ausbrechen, wenn sich irgendetwas mal "gar nicht so gesund" anhört - auch das kann einfacher werden als man zunächst denkt.